Die Roboterfamilie rund um EligoPart wächst stetig und wir arbeiten permanent an der Anbindung weiterer Hersteller. Derzeit umfasst sie Mitsubishi Electric, Universal Robots, Epson, Fruitcore, Stäubli, Doosan, Yaskawa, Kuka und DOBOT.
Die Industrieroboter von Mitsubishi Electric, bestehend aus SCARA- und Gelenkarmrobotern, zeichnen sich vor allem durch kompaktes Design, Robustheit und eine hohe Geschwindigkeit aus. Die damit erreichbaren kurzen Taktzeiten qualifiziert sie als herausragende Komponenten für leistungsstarke Bestückungsaufgaben.
Neben geringen Anschaffungs- und Installationskosten zeichnen sich die Roboter von Universal Robots durch eine besonders nützliche Eigenschaft aus. Sie können, dank permanenter Kraftkontrolle an den Gelenken, ohne Schutzumhausung betrieben werden. Das spart Platz, sorgt für mehr Übersicht und ermöglicht freien Zugang zum System. Zur Auswahl stehen drei unterschiedliche Modelle, die sich vor allem in Größe, Tragkraft und Wirkungsbereich unterscheiden. Mehr Infos zu den Robotern von Universal Robots finden Sie hier.
Die Produktpalette von Epson umfasst ein breites Spektrum an Industrierobotern, die sich für Pick & Place-Anwendungen und damit für den Einsatz mit EligoPart eignen. Bei der Wahl eines Pick-and-place-Roboters von Epson erhalten Sie somit die maximale Freiheit in Bezug auf Leistungsklasse und Anschaffungskosten für die Roboterkomponente Ihrer EligoPart-Konfiguration. Ausführungen mit unterschiedlichen Montagearten, ver¬schiedenen Schutzklassen und Reinraum-Versionen gestatten eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten.
Die robusten und effizienten Horst-Roboter von Fruitcore sind Made in Germany und bestechen neben ihrer außergewöhnlichen Kinematik nicht zuletzt auch durch ihre geringen Anschaffungskosten. Dies ermöglicht auch klein- und mittelständischen Unternehmen den Einsatz leistungsfähiger Robotertechnik.
Stäubli ist Hersteller von Industrierobotern für unterschiedlichste Fertigungsbedingungen und Einsatzgebiete. Ob Reinraum, Medizin/Pharmaindustrie, Lebensmittel oder gängige industrielle Fertigungsumgebungen, ob hoch-performant oder kollaborativ – in Kombination mit einem Roboter von Stäubli erhalten Sie die EligoPart-Teilevereinzelung für Ihre spezielle Anforderung.
Doosan bietet Modelle, die mit ihren ganz individuellen Vorteilen für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten zugeschnitten sind. Darunter Cobots, die sich besonders für die reibungslose Zusammenarbeit von Mensch und Roboter eignen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Doosan-Distributors ESCAD
Yaskawa stellt bereits seit über 40 Jahren Industrieroboter der Serie Motoman her. Das Angebot umfasst heute ein breites Spektrum an Robotern, das vielfältigste Anforderungen an Automatisierungsaufgaben abdeckt. Darunter Kleinstroboter, kollaborative Roboter sowie Roboter für hohe Geschwindigkeiten und Präzisionsaufgaben.
Das Traditionsunternehmen aus Augsburg bietet Industrieroboter für die verschiedensten Aufgabengebiete. Besonders prädestiniert für Pick & Place-Aufgaben mit EligoPart sind die 6-Achs-Roboter der Agilus-Reihe, Scara-Roboter und die Leichtbauroboter der Serie LBR iiwa von KUKA. Letzterer kann auch ohne Schutzzaun im Arbeitsumfeld zusammen mit Menschen eingesetzt werden. Klicken Sie hier, um mehr über die Leichtbauroboter von Kuka zu erfahren.
Beim DOBOT M1 handelt es sich um einen kostengünstigen Scara 4-Achs-Industrieroboter. Durch die geringen Amortisationszeit und seine schlanke Bauart eröffnet der DOBOT M1 neue Anwendungs¬möglichkeiten und ist damit geradezu prädestiniert für den Klein- und Mittelstand. Die Tragkraft des Roboterarms beträgt 1,5kg, sein Wirkungsbereich 400 mm und er erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 2000 mm/s. In Verbindung mit EligoPart erhalten Sie so einen Schüttgutförderer, der sich schnell bezahlt macht und auch bei schwierigen Platzverhältnissen einsatzfähig ist.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und beraten Sie gerne bei der Auswahl eines geeigneten Industrieroboters für Ihre EligoPart-Teilevereinzelung: